Island Reise

Island Reise: Magie des Nordens

Während einer Island Reise erlebt man Orte von unglaublicher Schönheit. Das Land der Elfen und Trolle begeistert mit seinen faszinierenden Mythen, Menschen und Landschaften – und das zu jeder Jahreszeit.

Während einer Island Reise erlebt man Orte von unglaublicher Schönheit. Das Land der Elfen und Trolle begeistert mit seinen faszinierenden Mythen, Menschen und Landschaften – und das zu jeder Jahreszeit.

Eindrucksvolles Island

Man kann sich nicht sattsehen an diesem Anblick: Der Berg Kirkjufell erhebt sich wie ein perfekter Kegel aus der wilden Landschaft der Halbinsel Snæfellsnes. Zu seinen Füßen rauscht der Wasserfall Kirkjufellsfoss in tosenden Kaskaden über moosbedeckte Felsen. Zu dieser frühen Stunde wirkt der Berg mit seinem Wasserfall wie aus einem Traum. Der Kirkjufell ist ein Postkartenmotiv und eines der Island-Klischees schlechthin. Doch er ist nur eine von vielen Attraktionen der Insel. Was Island so faszinierend macht, ist die Verbindung von Gegensätzen: Feuer und Eis, Licht und Dunkelheit, vollkommene Stille und tosender Lärm.

Route zum Welterbe

Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten vereint der Golden Circle. Eine Fahrt entlang der „Goldenen Route“ führt zum Geysir Strokkur, der regelmäßig heißes Wasser in die Luft schleudert, zum Wasserfall Gullfoss, der über zwei Stufen 32 Meter in eine Schlucht stürzt, und der Thingvellir-Nationalpark, ein Welterbe der UNESCO, das nicht nur geologisch von Bedeutung ist, sondern auch historisch – hier wurde im Jahr 930 das erste demokratische Parlament der Welt gegründet.

Rejkjavik Stadtansicht
Rejkjavík beeindruckt mit klaren Linien und Kontrasten. © AdobeStock/tanya78

Island hat auch abseits der bekannten Touristenroute einiges zu bieten, zum Beispiel den abgelegenen See Mývatn im Norden, der umgeben ist von einsamen Vulkanlandschaften und heißen Quellen, das malerische Dorf Seydisfjördur im Osten, das von hohen Bergen umrahmt ist, das Hochland, das nur in den Sommermonaten zugänglich ist, den spektakulären Gletscher Vatnajökull im Süden und die dampfenden Quellen der Blauen Lagune bei Reykjavik.

Menschen, die begeistern

Nicht nur die Natur macht Island zu einem unvergesslichen Ziel. Es ist auch die unaufgeregte, authentische Lebensweise der Isländer und ihre tief verwurzelte Verbindung zur Natur, die den Besucher beeindruckt. Hier wird der Mythos des Nordens lebendig – von alten Sagas über die Geschichten von Elfen und Trollen bis hin zu modernen Mythen.

Deplar Farm
Die abgelegene Deplar Farm ist eine der exklusivsten Unterkünfte des Landes. © Andreas Pfleger

In Sachen Luxusreisen hat das Land eine ebenso bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Während die Insel früher vor allem für Backpacker und Abenteuerreisende ein Ziel war, gibt es auch mittlerweile einige hochwertige Unterkünfte für Reisende, die auf der Suche nach exklusiven Erlebnissen sind. Zu ihnen zählt die Deplar Farm auf der Troll-Halbinsel im Norden Islands. Sie ist der ideale Ausgangspunkt für jeden, der ganz besondere Abenteuer sucht. Egal, ob zu Pferd, beim Rafting, per Boot zur Walbeobachtung oder zum Hochseefischen: Die Aktivitäten, die das Team für seine Gäste zusammenstellt, hinterlassen unvergessliche Eindrücke.

Bad in der Blauen Lagune

Wunderbare Unterkünfte sind auch das The Retreat at Blue Lagoon, das es seinen Gästen ermöglicht, direkt in den heißen Thermalquellen der Blauen Lagune zu baden, und The Reykjavik Edition, ein Fünf-Sterne-Hotel direkt am Alten Hafen der isländischen Hauptstadt. Es bietet 253 stilvolle Zimmer und Suiten mit raumhohen Fenstern, die beeindruckende Ausblicke auf die Stadt und die atemberaubende Landschaft bieten.

The Resort at Blue Lagoon
Wo schwarzer Lavastein und der Blick auf heiße Quellen das Panorama prägen. © Andreas Pfleger

Auch wenn das Wetter auf Island oft schwer vorhersehbar ist, kann man sich sicher sein, dass die Reise dorthin bleibende Eindrücke hinterlassen wird. Egal, ob im Sommer oder im Winter: Im Sekundentakt scheinen sich die Landschaften mit ihren fantastischen Lichtstimmungen, bizarren Wolkengebilden und sagenhaften Farbkontrasten zu verändern. Mit etwas Glück wird man auf Island auch Zeuge eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele der Erde: den Nordlichtern, einem Himmelsspektakel ohne Gleichen.

Interview: Atemberaubende Island Reise

Warum ist Island so ein tolles Reiseziel, was bietet das Land für anspruchsvolle Kunden und wann ist die beste Zeit, die Insel zu besuchen? „Connection to Paradise“ sprach mit Reisedesigner Andreas Pfleger.

CTP: Was hat Ihnen in Island besonders gut gefallen?

Andreas Pfleger: Die wunderschöne Alleinlage der Deplar Farm inmitten atemberaubender Natur. Die High-End-Lodge liegt einsam im Norden und gilt als eines der exklusivsten Hideaways Europas. Einst ein Schafhof, heute ein luxuriöses Abenteuer-Resort, verbindet das Haus spektakuläre Natur mit höchstem Komfort. Gäste erleben zahlreiche unterschiedliche Aktivitäten wie Angeln, Seekajak-Fahren, Reiten, Heli-Skiing, Schneemobilfahren, ein Wikinger-Sauna-Ritual und Schneeschuhwandern. Anschließend entspannen sie im geothermischen Pool mit Blick auf die Berge – und es ist alles im Preis inkludiert. Ein absolutes Highlight jeder Island Reise ist es, hier Nordlichter zu beobachten.

CTP: Warum ist Island etwas für anspruchsvolle Kunden?

Andreas Pfleger: Die Unterkünfte sind sehr hochwertig und haben alle einzigartige Designs. Neben der Deplar Farm zählt auch The Retreat at Blue Lagoon dazu. Es liegt direkt an der berühmten Blauen Lagune. Das stylische High-End-Hotel ist mit puristischen Suiten ausgestattet und hat ein exzellentes Restaurant. Das Moss Restaurant  ist ein kulinarisches Highlight und wurde im Jahr 2023 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.

Rejkjavik
The Edition Hotel in Rejkjavík, © Andreas Pfleger

CTP: Für welche Art von Reisenden eignet sich Island besonders?

Andreas Pfleger: Natur- und Abenteuerliebhaber finden hier ihre volle Erfüllung, denn Island bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften mit Vulkanen, Gletschern, Wasserfällen und heißen Quellen. Wer gerne wandert, klettert oder Outdoor-Aktivitäten wie Gletscherwanderungen und Walbeobachtungen unternimmt, der wird die Insel lieben. Island hat zudem eine lange Geschichte, die bis in die Wikingerzeit zurückreicht. Wer Interesse an Kultur, Literatur und Sagen hat, den wird das Land begeistern.

CTP: Wann ist die beste Reisezeit für Island?

Andreas Pfleger: Der Sommer zwischen Juni und August bietet lange Tage, mildes Klima und Zugang zu den Highlands. Der kurze Herbst im September und Oktober lockt mit weniger Touristen, großartigen Farben und der Möglichkeit, Nordlichter zu sehen. Der Winter von November bis Februar ist ideal für Nordlichter und winterliche Landschaften. Der Frühling von März bis Mai bietet günstige Preise und eine aufblühende Natur.