Dubai Highlights

Die Dubai Highlights für 2018

Unterwegs mit Reisedesignerin Dagmar Gasteiger. Es ist nicht das erste Mal, dass ich Dubai besuche, auch wenn es sich jedes Mal wieder wie das erste Mal anfühlt. Die Stadt der Superlative verändert sich ständig. Sie erstrahlt immer wieder neu und ist jedes Mal höher, schöner und außergewöhnlicher.

Unterwegs mit Reisedesignerin Dagmar Gasteiger.

Es ist nicht das erste Mal, dass ich Dubai besuche, auch wenn es sich jedes Mal wieder wie das erste Mal anfühlt. Die Stadt der Superlative verändert sich ständig. Sie erstrahlt immer wieder neu und ist jedes Mal höher, schöner und außergewöhnlicher.

Dagmar Gasteiger

Dagmar Gasteiger in Dubai

Diese Jahr bin in anlässlich der Reise- und Tourismusmesse Arabian Travel Mart (ATM) nach Dubai gereist. Ich wollte mich über die neuesten Trends auf dem arabischen Reisemarkt auf dem Laufenden halten. Doch neben den Terminen auf der Messe blieb mir noch genügend Zeit, um den Neuheiten der Stadt auf die Spur zu kommen. Zum Glück. Denn mein Terminkalender war mit zahlreichen Highlights gespickt. Hier sind meine fünf besten Empfehlungen für 2018.

Lifestyle glänzt im Wüstensand

Besonders gefreut habe ich mich über den Aufenthalt im neuen Bulgari Resort Dubai auf Jumeira Bay Island. Es ist wirklich atemberaubend und hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar weit übertroffen. Da auch das Bulgari Dubai vom renommierten, italienischen Designer Antonio Citterio gestaltet wurde, mangelt es nicht an sehr hochwertigem Interieur. Alle Zimmer haben einen grandiosen Blick auf das wirklich kräftig türkisfarbene Meer. Meine persönliche Lieblingskategorie: die Zimmer die auch gleichzeitig Meer und Skyline View haben; der Blick auf den Burj Khalifa ist spektakulär. Selbst wenn das Hotel ausgebucht ist, ist der Strand absolut ruhig und gechillt. Nun kann ich verstehen, warum das neue Schmuckstück der exklusiven Hotelkette selbst im luxusverwöhnten Dubai für Aufsehen sorgt.

Bulgari Dubai

Bulgari Dubai

Für Furore wird auch das neue Mandarin Oriental sorgen. Noch sieht man nur die Baustelle. Doch habe ich keine Mühen gescheut, um mich vom Stand der Dinge und der Lage zu überzeugen. Und die ist wahrlich großartig. Das neue City-Resort der Superlative befindet sich fußläufig in der Nähe der neuen Vergnügungsmeile La Mer und auf Stegen werden nicht nur das Overwater Restaurant, sondern auch acht Overwater Villen liegen. Ich tippe mal, dass es mein persönlicher Augenstern am Hotelhimmel von Dubai werden wird. Geplante Eröffnung soll im Herbst 2018 sein. Da drücke ich mal die Daumen.

Abendprogramm mit akrobatischen Einlagen: La Perle

Schon bei der Ankunft im Theater in der Al Habtoor Cit hatte ich ein Lächeln im Gesicht. Auf dem Programm stand das vielleicht kultigste Spektakel der ganzen Stadt: La Perle, eine konzeptionelle Bühnenshow mit noch nie gesehenen akrobatischen Einlagen und Laser-Shows, die die Besucher in Begeisterung versetzen sollen.

Dubai - La Perle

La Perle, eine konzeptionelle Bühnenshow mit noch nie gesehenen akrobatischen Einlagen

Ich stehe nicht wirklich auf Zirkusfeeling aber ich liebe den Cirque du Soleil. Und kreativer Leiter von La Perle ist der berühmte Cirque du Soleil-Gründer Franco Dragone. Die Show dauerte knapp 80 Minuten und ich sage Ihnen, dass ich 80 Minuten lang mit offenem Mund da saß und wie verzaubert war.

Pulsierende Flaniermeile

Sie wollen Shoppen, Chillen, Essen und Sonnenbaden – und das am besten alles zu gleich? Dann ist das neue Stadtviertel von Dubai La Mer „the place to be“. Dort reihen sich Bars an Restaurants und Pop Up Stores findet man neben findet man neben dem La Mer Beach Club und dem neuen Wasserpark.

Dubai La Mer

Dubai La Mer

Ganz egal, ob Sie gut essen gehen, sich sportlich betätigen oder einfach nur entspannen wollen − diese neue Viertel vereint das Beste aus Stadt und Strand und verleiht Jumeirah 1 mit seinen großzügigen Freiflächen, palmengesäumten Boulevards, Graffitis und dem lässigem Strandflair ein völlig neues Gesicht.

Dubai aus der Vogelperspektive bewundern

Auch davon habe ich schon lange geträumt: Dubai bei einem Rundflug aus der Vogelperspektive zu sehen: Die Palmen, La Mer, Dubai Mall mit dem Burj Khalifa und die komplette Skyline. Der 45-minütige Rundflug mit dem Wasserflugzeug startet direkt vom Dubai Creek, der erst vor Kurzem verlegt wurde. Ja, Sie haben richtig gelesen. Der ganze Fluss wurde einfach verlegt, denn in Dubai gibt es nichts, was nicht möglich wäre. Und – man kann mittlerweile vom Dubai Creek bis nach Ras Al Khaimah fliegen. Einfach grandios.

Dubai Rundflug

Dubai aus der Luft

Ein angemessener Rahmen für Dubai

Wie man ja weiß, ist Dubai nicht gerade für bescheidenes Design bekannt. Im Gegenteil, die Luxusmetropole strotzt nur so von prunkvollen Wolkenkratzern, extravaganten Shoppingmalls und Freizeitbeschäftigungen, die unsere Vorstellungen überschreiten. Das neueste Projekt heißt „Dubai Frame“ und hat die Form eines gigantischen Bilderrahmens. Anfang des Jahres wurde das 150 Meter hohe Monument eröffnet. Seither strömen täglich tausende Besucher zu den beiden Türmen, die durch eine Brücke verbunden sind. Natürlich auch ich. Etwas mulmig war mir allerdings schon zumute, als ich auf dem oberen Teil des Rahmens stand und nach unten blickte: Denn man läuft über eine Plattform aus Glas und darunter geht es mehr als 100 Meter in die Tiefe.

Dubai Frame

Dagmar Gasteiger hoch oben im Dubai Frame

DESIGNREISEN-Hoteltipp: Jumeirah Al Naseem

Nicht umsonst trägt das jüngste Juwel der Jumeirah-Gruppe in Dubai den Namen Al Naseem, was übersetzt Meeresbrise heißt. Die Farben der Wüste, der Gewänder der Beduinen und die Stimmungen des Meeres standen Pate für die Ausgestaltung dieses exquisiten Resorts. Und da es direkt am privaten Strand liegt, weht stets eine feine Brise durch die luxuriösen Zimmer.

Dubai - Jumeirah Al Naseem

Jumeirah Al Naseem

Habe ich Sie neugierig gemacht? Haben Sie Lust auf Dubai bekommen? Dann melden Sie sich bei mir. Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und stelle Ihnen eine individuelle Reise nach Dubai zusammen.