Apulien -
Pure Italy

Apulien à la Carte
Unser Reisevorschlag
Unsere Hotel-Tipps

Apulien à la Carte

Apulien ist wie ein Märchenbuch voller alter Landschaften, köstlicher Aromen und Wow-Ausblicken – ein Ort, wo die Zeit Kaffeepause macht und jede Ecke ihre eigene spannende Story flüstert.  Sowohl der wilde Norden mit seinen geheimnisvollen Wäldern, urigen Dörfern und den Tremiti-Inseln, als auch die Tavoliere-Ebene bis hin zur Südspitze wird Sie verzaubern. Nicht zu vergessen Matera, ein UNESCO-Wunderwerk, welches mit seinen Felsverstecken auf keiner Rundreise durch den Absatz des italienischen "Stiefels"  fehlen darf.
Starten Sie Ihre Reise im Süden – wo der Barock von Lecce, das bunte Leben in Gallipoli, die Spiritualität von Otranto und das epische Zusammentreffen der zwei Meere in
Santa Maria di Leuca auf Sie warten. Entdecken Sie den Norden – inklusive Bari, dem pulsierenden Herz der Region und einem coolen Mix aus Tradition und Zukunft. Im Herzen Apuliens verzaubert das Itria-Tal mit seinen Trulli-Häuschen, weißen Landgütern und entzückenden Städten wie Martina Franca, Locorotondo und Cisternino. Entlang der Adriaküste funkeln Ostuni, Monopoli und Polignano a Mare mit Meerblick, Poesie und Architektur


INSPIRATIONEN AUS UNSEREM APULIEN REISEMENÜ

 

Unser Reisevorschlag

Die folgende Reise ist lediglich ein Vorschlag. Gerne designen wir für Sie ein individuelles Reiseerlebnis.

APULIEN - PURE ITALY

Highlights Ihrer Reise

  • Matera - Komplex aus Höhlensiedlungen
  • Lecce - "Florenz des Südens"
  • Alberobello - Italiens fantasiereichste Stadt
  • Pogliano a Mare - Kalksteinklippen über dem glitzernden Wasser
  • Gallipoli - Perle des ionischen Meers
  • Ostuni - La cittá Bianca

Reiseinfos
• Reisedauer: 9 Tage (8 Nächte)
• Beste Reisezeit: April - Oktober
• Reisepreis: ab 7.000,00 Euro (pro Person, gültig in der Nebensaison)

 


Tag 1: Anreise nach Brindisi | Entdecken Sie den Süden
Willkommen in Apulien! Übernehmen Sie Ihren Mietwagen und beginnen Sie Ihr Abenteuer in Süditalien! Ihr Zuhause ist ein spektakulärer Palast in Lecce, welcher perfekt die barocke Grandezza der Stadt mit modernem italienischem Design verbindet. In der Universitätsstadt Lecce pulsiert die mediterrane Lebensart Süditaliens. Das Stadtbild ist geprägt von barocken Gebäuden aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, die aus dem weichen Tuffstein der Umgebung errichtet wurden. 
Das älteste Gebäude ist das römische Amphitheater an der Piazza Sant'Oronzo. 
Eine der schönsten Barockfassaden weist die Basilika Santa Croce auf. An der Piazza del Duomo steht der Dom Sant'Oronzo, dessen Innenräume ebenso reich geschmückt sind wie die Fassade. Ansonsten sollten Sie sich die barocken Paläste in der Via Libertini, den Bischofspalast und den Palazzo del Seminario nicht entgehen lassen in den nächsten Tagen. Und währenddessen bitte nicht vergessen einen "caffè leccese" und ein "pasticciotto" als Stärkung zu naschen. 

Aufenthalt: 4 Nächte im Palazzo Maresgallo

Tag 2: Torre dell’Orso, Lecce
Schlendern Sie den Vormittag durch Lecce und entdecken Sie Ihr Zuhause für die nächsten Tage. Wie wäre es anschließend mit einem kleinen Ausflug an den Strand? 
40 Minuten südlich von Lecce: In der Kleinstadt Melendugno befindet sich der berühmte Torre dell’Orso. Umgeben von Pinien, in denen Zikaden für die sommerliche Klangkulisse sorgen, liegt man hier an den sandigen Gestaden und blickt auf fast unwirkliche türkise Weiten – und die Due Sorelle. Auch Höhlen und Grotten gibt es hier zu entdecken; besonders schön: die Grotta della Poesia.
Alternativ – und nicht weniger schön, ist Marina di Pescoluse!
 „Ist das noch Italien?!“, werden Sie sich hier unweigerlich fragen. Und das nicht ohne Grund. Das azurblaue Wasser ist so klar, dass man über mehrere Meter bis hinab zum Grund sehen kann. Es verwundert daher nicht, dass Pescoluse auch als „Maldive del Salento“ bekannt ist – ein Strandtag hier ist beinahe ein Muss während des Apulien-Urlaubs.

Tag 3: Torre Sant’Andrea und Cava di Bauxite
Noch nicht genug vom schönen Umfeld Lecces?
Ein Sommertag am Torre Sant’Andrea darf auf keiner Bucketlist fehlen. Vom Strand aus blickt man auch von hier aus auf die ikonischen Felsformationen von Le Due Sorelle – einfach magisch! Und danach sollten Sie den roten Sand von Lecce bestaunen: Die Cava di Bauxite ist eigentlich eine ehemalige Baugrube, mittlerweile befindet sich jedoch ein idyllischer See darin. Rundum lockt der tiefrote Sand Staunende aus aller Welt! Den Besuch verbindet man am besten mit einem Ausflug nach Otranto, einer malerischen Küstenstadt.

Tag 4: Santa Maria di Leuca
Heute wartet der südlichste Ort Apuliens auf Sie! Der kleine Ort Santa Maria di Leuca liegt sehr malerisch an der Südspitze Apuliens. Hier am Stiefelhacken Italiens treffen Adria und Ionisches Meer aufeinander. Ideal auch für den Abend – der Leuchtturm von Leuca und der schicke Jachthafen strahlen um die Wette. Auch kulinarische Highlights erwarten Sie in den hübschen Dörfern im Inland.
Tipp: Punta Ristola, wo die Sonne im Westen am Horizont verschwindet und der Blick über die felsige Küste und die Grotten kaum besser sein könnte. An der Punta Ristola befindet sich zudem der Eingang zur Teufelsgrotte, der fast senkrecht in die Erde verläuft.

Tag 5: Masseria Torre Maizza | Der Norden
Heute fahren Sie Richtung Norden und checken in Ihr nächstes Luxusrefugium ein. Umgeben von grünen Olivenhainen und einem exklusiven Golfplatz, gilt die Masseria Torre Maizza als ganz besondere Wohlfühloase. Das Hotel befindet sich in den alten Gemäuern eines im 16. Jahrhundert gebauten Anwesens, welches mit viel Liebe zum Detail renoviert wurde.

Aufenthalt: 4 Nächte in der Masseria Torre Maizza 

Tag 6: Matera – ein seltenes Juwel der Basilikata
Ein Besuch dieser lukanischen Stadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit - zu Fuß mit Ihrem privaten Guide erwartet Sie hier ein zutiefst bewegendes Erlebnis. Tauchen Sie ein in die berühmten Sassi von Matera, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören – ein einzigartiges Labyrinth aus Felswohnungen, Höhlenkirchen und atemberaubenden Ausblicken. Erkunden Sie die beiden historischen Viertel – den Sasso Barisano, lebendig und charmant mit seinen kleinen Handwerksläden, Lokalen und Ausstellungen, und den Sasso Caveoso, ursprünglich, still und fast zeitlos. Ein Höhepunkt der Tour ist der Besuch eines typisch eingerichteten Felsenhauses, das den Alltag der Bewohner bis in die 1950er-Jahre zeigt, sowie einer der faszinierenden Felsenkirchen, die mit alten Fresken geschmückt sind – stille Zeugnisse des mittelalterlichen
Glaubens, direkt in den Stein gehauen. Zwischen Geschichten, Ausblicken und engen Gassen verlieren Sie sich in einem steinernen Labyrinth voller Magie. Eine langsame, eindrucksvolle Entdeckungstour durch das authentischste Herz der Basilikata.

Tag 7: Ostuni : La Citta Bianca & Polignano a Mare
Erleben Sie einen halben Tag in zwei bezaubernden Städtchen.
Beginnen Sie mit einem besonders charmanten Ausflugsziel, das nur einen Sprung von der Küste entfernt liegt: Strahlend weiß thront die "Città Bianca" Ostuni auf insgesamt drei Hügeln – Sie erwartet ein gemütliches auf und ab beim Spazieren in der Altstadt. Oder mögen Sie es lieber im Dolce-Vita-Stil – an Bord eines charmanten Ape Calessino, dem legendären Dreirad mit Kultstatus? Es erwarten Sie verwinkelte Gassen, weiß getünchte Häuser, bunten Türen und blühende Balkone und das alles eingeramt von dem glitzernden Blau der Adria. Der Duft von Focaccia liegt in der Luft. Am Nachmittag geht es weiter nach Polignano a Mare – kaum ausgestiegen, begrüßt Sie das Rauschen der Wellen und der Duft des Meeres - Darunter unzählige kleine und größere Grotten, die sich geheimnisvoll und verwunschen in den Felsen bohren. Ein gemütlicher Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an weißen Gassen, charmanten Panoramaterrassen und zur Statue von Domenico Modugno. Wenn die Sonne langsam untergeht und die Bucht Lama Monachile in warme Farben taucht, erwartet Sie ein Aperitif auf einer Panoramaterrasse, mit Blick aufs Meer. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Grotta Palazzese, die nicht nur die größte und schönste Höhle unterhalb der Stadt ist, sondern auch mit einem edlen Restaurant die Besucher zu einem romantischen Abendessen auf der Steilterrasse des Felsens verführt.

Tag 8: Alberobello, Martina Franca & Locorotondo
Sobald Sie in Alberobello ankommen, merken Sie: Das hier ist kein gewöhnlicher Ort. Ein Spaziergang zwischen den Trulli – den weiß getünchten Rundhäusern mit ihren markanten kegelförmigen Dächern – fühlt sich an wie ein Ausflug in ein Märchen. Als größter Trullo gilt der "Trullo sovrano", der als einziger über zwei Stockwerke verfügt und in dem heute ein privates Museum untergebracht ist. Wer das besondere Flair dieser einzigartigen Gebäude intensiv genießen möchte, kann in einem der zahlreichen Trulli-Restaurants essen.
Nach dem Besuch geht es weiter nach Martina Franca – eine elegante Stadt, in der der Barock auf Schritt und Tritt regiert. Zwischen kunstvoll verzierten Portalen, schmiedeeisernen Balkonen und sonnigen Plätzen fühlt man sich wie in einem Freiluftsalon. Den krönenden Abschluss des Tages bietet Locorotondo, unter Kennern auch gerne "Borghi più belli d'Italia" genannt – ein völlig anderes Stadtbild als Alberobello. Interessant sind die extrem schrägen Dächer "cummerse". Zu Recht wird Locorotondo als Balkon des Itria-Tals bezeichnet.

Tag 9: Bari
Heute heißt es Abschied nehmen!
Wenn es die Zeit noch zulässt: Die Hauptstadt Apuliens hat eine bezaubernde Altstadt und das Castello Normanno-Svevo di Bari ein Must-see für historisch Interessierte.

 

Hinweis: Dieser Rundreise-Vorschlag ist nur eine erste Idee zur Inspiration. Sie wird dann während der  Beratungsgespräche entsprechend ergänzt und Ihren Wünschen angepasst. Bitte beachten Sie, dass für die Gestaltung Ihrer individuellen Rundreise einmalig 280,- Euro incl. MWST anfallen, die Ihnen allerdings bei Buchung vom Reisepreis wieder abgezogen werden.

Unsere Hotel-Tipps

Michaela Kügler
Ihre Reisedesignerin
Michaela Kügler

Ich kenne die Destination und die Hotels persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei Ihre ganz persönliche Traumreise zusammenzustellen.

 

 

dr_loading_spinner Created with Sketch. loading
Cookie Hinweis
Diese Seite nutzt Website Cookies und andere Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Mit Klick auf "Akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, erlauben uns die Nutzung personenbezogener Daten zu Analyse- und Personalisierungszwecken und die Weitergabe an Dritte zu diesen Zwecken. Einige der eingesetzten Drittanbieter-Dienste übermitteln Daten auf Server außerhalb der EU, insbesondere in die USA. Hiermit kann ein Risiko verbunden sein, beispielsweise da die Möglichkeit besteht, dass Sicherheitsbehörden oder Geheimdienste auf diese Daten zugreifen. Diese Zustimmung kann jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder angepasst werden.
Bitte Cookies aktivieren!