Beschreibung
PEACEFUL ROMANCE
Am Rande der Makgadikgadi-Salzpfannen befinden sich die sechs wunderschönen Zelte des San Camp. Es stellt wohl eines der romantischsten und exklusivsten Camps Botswanas dar. Hier können Sie fernab von jeglicher Zivilisation und mit Blick auf die umliegende faszinierende Natur ein Höchstmaß an Ruhe, Privatsphäre und Abenteuer erleben. Die Zelte sind stilvoll designet und zeichnen sich durch ihre komfortable Einrichtung aus. Das Camp zeichnet sich auch dadurch aus, dass kaum Elektrizität verwendet wird. Die unterstreicht den romantischen Wohlfühlcharakter des Camps. Auch kulinarisch werden Sie mit lokalen und nationalen Spezialitäten auf höchstem Niveau verwöhnt. Im Mittelpunkt des Camps steht die Vielzahl an verschiedenen und individuell abgestimmten Safaris und Ausflügen. Egal ob zu Pferd, zu Fuß oder mit dem Quad - Sie werden die faszinierende Natur und ihre seltenen Bewohner auf nächste und beste Weise kennenlernen. Im Yoga-Pavillon können Sie dann entspannen und zu neuen Kräften gelangen.
Lage
Im Nordosten von Botswana befinden sich die faszinierenden Makgadikgadi-Salzpfannen, eine Ansammlung von Salzseen. Am nördlichen Ende dieser wunderschönen Naturerscheinung befindet sich das San Camp. Hier können Sie fernab von jeglicher Zivilisation ein Höchstmaß an Ruhe, Erholung und Luxus erleben. Das romantische Camp ist am besten mit einem Leichtflugzeug über die nahegelegene Landebahn zu erreichen. Ein Transfer zum Camp (etwa 60 Kilometer) wird selbstverständlich für Sie organisiert.
Show in Google MapsZimmerkategorien
Die sechs Zelte befinden sich abgelegen von jeglicher Zivilisation in der wunderschönen und faszinierenden Landschaft der Makgadikgadi-Salzpfannen. Hier können Sie bei romantischer Atmosphäre ein Maximum an Privatsphäre und Intimität genießen.
Die komfortablen Zelte sind im Meru Stil gehalten und zeichnen sich durch ihre individuelle Einrichtung mit viel Liebe zum Detail aus. Helle Farben und schlichte Stoffe und Materialien schaffen eine angenehme Wohlfühlatmosphäre und passen perfekt zur Schönheit und Weite der umliegenden Salzpfannen. Der Wohn- und Schlafbereich ist mit einem großen Himmelbett ausgestattet und jedes Zelt verfügt über ein eigenes Badezimmer. Die traditionelle Eimerdusche und die Tatsache, dass das Camp fast ohne Elektrizität auskommt, schafft einen ganz besonderen Charme und Harmonie. Kommen Sie zu neuen Kräften und entspannen Sie mit einzigartigem Ausblick auf die umliegende Natur. Jedes Zelt befindet sich zum Teil bis zu 100 Metern vom nächsten entfernt, was eine absolute Privatsphäre garantiert.
Kulinarische Genüsse
Im Hauptzelt werden Sie ebenfalls mit einem Höchstmaß an kulinarischer Exzellenz und Vielfalt verwöhnt. Lassen Sie sich auf eine außergewöhnliche Geschmacksreise ins ferne Afrika und seine typischen Geschmäcker, Gerichte und Gewürze verführen. In wunderschönem Ambiente können Sie lokale und nationale Spezialitäten zu sich nehmen. Auf Wunsch können Sie selbstverständlich auch unter freiem Sternehimmel und in höchster Privatsphäre Ihre Speisen genießen.
Activities & Wellness
Der offene Yoga-Pavillon mit Blick auf die weite und scheinbar unendliche Salzlandschaft bietet Ihnen die einmalige Möglichkeit bei Yoga-Stunden zu innerer Ruhe zu finden. Vereinen Sie Körper, Geist und Seele und entspannen Sie hier nach aufregenden Tagesausflügen und Safaris. Eine Riding-Safari stellt ein besonderes Ereignis dar, um die wunderschöne Landschaft vom Rücken des Pferdes zu erkunden. Bewundern Sie zudem bei spannenden Wanderungen die seltenen Bewohner Botswanas, wie Löwen, Erdmännchen oder Knus. Bei einer Safari mit Quads können Sie außerdem die faszinierende Salzlandschaft erkunden. Ausgebildete Guides, die zumeist Zoologen oder Geologen sind, nehmen Sie mit auf spannenden Erkundungstouren und freuen sich, Ihnen ihr Wissen näher zu bringen.

Derya Sinecek
Ich kenne die Destination und die Hotels persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei Ihre ganz persönliche Traumreise zusammenzustellen.
- +49 (0)89 90 77 88 99
- Auf WhatsApp schreiben
- info@designreisen.de
- Reiseziel merken